OLIVENKOPFTRENSE von REB
Zahlen und Fakten
- doppelt gebrochen
- Mittelstück: kurzes Mittelstück - Dr.Bristol
- Ring Ø: 70mm flach
- Stärke: 14mm
- Material: Edelstahl
- Maulwinkelschonend
- Kein Einklemmen der Lefzen
- Zentrale und ruhige Lage im Maul
Olivenkopftrensen zählen zu den normalen, klassischen Gebissen. Sie sind eine Weiterentwicklung des Klassikers „der Wassertrense“. Der Unterschied: Das Einklemmen der Lefzen wird verhindert. Dadurch sind die besonders gut geeignet für Pferde mit empfindlichen Maulwinkeln. Das Kernelement dieser Gebissart sind die ovalen Ringe, die am Mundstück fixiert sind und so dafür sorgen, dass das Gebiss ruhig im Maul liegt. Ein mögliches Durchrutschen des Gebisses wird entgegengewirkt, wodurch das Mundstück in einer zentralen Position auf die Zunge wirken kann und gleichzeitig eine leichte seitliche Anlehnung erfolgt.
Heutzutage sind Pferdegebisse größtenteils aus Edelstahl gefertigt. Die Zusammensetzung aus Eisen, Chrom und Nickel ist geschmacksneutral und hat eine sehr hohe Festigkeit, was u.a. durch die Härtung durch Nickel resultiert. Im Gegensatz zu anderen Materialien oxidiert Edelstahl nicht.