Pelham von RR
Zahlen und Fakten
- Einfach gebrochen
- Anzüge: 7cm
- Stärke: 20mm
- Material: Kunststoff, Seitenteile aus Edelstahl
Pelhams stellen gewissermaßen eine Parallele zur Kandare dar. Der Druck verteilt sich auf Zunge und Laden, durch die Hebelwirkung zusätzlich auch auf das Genick und durch die Kinnkette ebenfalls auf den Unterkiefer. Beim Pelham gibt es verschiedene Verschnallarten, je nachdem ob man mit einem oder zwei Zügeln reitet bzw. Pelhamriemchen verwendet oder nicht. Grundsätzlich gilt bei Gebissen mit Hebelwirkung: Je weiter der Zügel vom Backenstück verschnallt wird, desto größer die Hebelwirkung.
Kunststoffgebisse sind besonders maulfreundlich, leicht und nicht so kalt wie Metall. Das Mundstück ist aus weichem und flexiblem Kunststoff gefertigt, der lebensmittelecht, lösemittelfrei und keine Weichmacher enthält. Eine Stahlseele macht das Mundstück besonders stabil und sorgt so für Sicherheit.