Kugelgebisse
Das Waterford-Gebiss
Kugelgebisse sind auch unter Bezeichnung Waterford bekannt. Kernmerkmal bei dieser Gebissart ist das Mundstück: Es besteht aus mehreren Gliedern, daher mehrfach gebrochen ist. Es erinnert Stark eine grobe Kette, da die Kugeln zwar miteinander verbunden sind, jedoch in sich sehr flexibel sind. Insbesondere Pferde, welche dazu neigen sich auf den Zügel zu legen oder sich festzubeißen reagieren oft mit Losgelassenheit und erhöhtem Kauen auf das spezielle Mundstück. Die Pferde spielen mit dem Kugelmundstück, wodurch deren Konzentration auf das Wesentliche sich verbessert.
Die Eigenschaften im Überblick:
+ Kann Festbeißen und stark-sein mildern oder gar verhindern
+ Führt zu mehr Konzentration des Pferdes > mehr Rittigkeit > Zufriedenheit
+ Kleine Anpassung, große Wirkung
- Kann zu noch mehr spielen und Unruhe im Maul führen
- Nur eingeschränkt im Turniersport erlaubt