D-Trense aus Cuprigan
Diese doppelt gebrochene D-Ring-Trense ist aus massivem Cuprigan mit Edelstahlringen gefertigt. Die anatomische Form folgt der Form des Pferdemauls, was eine sanfte und gleichmäßige Druckverteilung ermöglicht. Der Oxidationsprozess des Materials ergibt einen angenehmen Geruch und Geschmack. Die Kombination Form und Material (Cuprigan) regt den Kauprozess und die Speichelbildung an.
Da die D-Ringe, die sich nicht frei drehen können, wirken die Hilfen direkter. Das Mundstück liegt ruhig im Maul liegt und hat eine weiche Wirkung auf das Maul. Dadurch eignet sich das Gebiss auch für junge Pferde.
Bei einem doppelt gebrochenen Gebiss besteht das Mundstück aus drei Teilen. Der mittlere Teil des Mundstücks liegt flach auf der Zunge. So entsteht mehr Druck auf die Zunge als bei einem einfach gebrochenen Mundstück.
Gebissart: | D - Trense |
Hersteller: | BR |
Stärke: | 16mm |
Material: | Cuprigan |
Länge des Seitenteils: | 10cm |
Mundstück: | Doppelt gebrochen |
Druckverteilung: | Zunge & Unterkiefer + Genick |
Welche Eigenschaften hat CUPRIgan?
Cuprigan ist eine Kupferlegierung bestehend aus 89% Kupfer, 7% Aluminium,3% Eisen und 1% Zink. Dabei ist das Gebiss 100% nickelfrei. Würde man Gebisse nur aus Kupfer herstellen wären diese viel zu weich, weshalb man auf Zusätze - wie in diesem Fall Zink und Silizium - zurückgreift. Der Vorteil von Kupfer bleibt dabei bestehen: Die Oxidation. Kupfer hat ein hervorragendes Oxidationsverhalten, was sich durch einen süßlichen Geschmack zeigt. Durch den angenehmen Geschmack wird das Pferd zum Kauen animiert und gleichzeitig wird die Speichelbildung gefördert. Das Ergebnis ist im Idealfall ein entspanntes und losgelassenes Pferd, das das Gebiss akzeptiert.