Das richtige Equipment macht die Feinheit

Rufen Sie uns an Mo – Fr von 09.00 bis 18.00Uhr

 

Das Flötengebiss

Ein Flöten-Gebiss gehört zweifelsohne zu den Spezialgebissen und findet seinen Einsatz überwiegend im Springsport. Grundsätzlich sind Flöten-Mundstücke erhältlich mit allen denkbaren Seitenteilen. Das Prinzip einer Flöte – egal ob als Stangen-, einfach- oder doppelt gebrochenes Gebiss – bleibt gleich: Sie profitiert vom Effekt der Zugluft.

Die Wirkung des Gebisses entsteht beim Ein- und Ausatmen, wenn die Luft durch die Löcher im Mundstück zieht und so einen Sog entwickelt. Eben dieser Sog sorgt für einen wirkungsvollen Effekt. Pferde, die stark sind, die viel Gewicht in die Reiterhand geben, die gelegentlich gegen die Hand gehen, oft ein geöffnetes Maul haben oder dazu neigen sich auf den Zügel zu lehnen und dadurch sogar eventuell vorderhand-lastig laufen, kann eine Flöte eine Option sein.



Artikel 1 - 15 von 15

Familienunternehmen seit 1975

Beratung ist unsere Berufung

Spezialist aus Leidenschaft