Das richtige Equipment macht die Feinheit

Rufen Sie uns an Mo – Fr von 09.00 bis 18.00Uhr

 

Die Wassertrense

Der Begriff Wassertrense ist bis ins Mittelalter zurückzuführen. Früher war es üblich die Pferde auf Kandare mit sehr langen Anzügen zu reiten. Zum Tränken der Pferde legten die Knappen spezielle einfache Gebisse ein. Der Name Wassertrense war geboren.

Heutzutage ist die Wassertrense die am weitesten verbreitete Gebissform, ganz gleich in welcher Disziplin und Sparte, ob jung oder alt, ob erfahren oder unerfahren. Kernmerkmal einer Wassertrense sind die freilaufenden Ringe. Eine Wassertrense wirkt auf Zug – Sprich, bei Zügelaufnahme wird die Zügelhilfe auf die Zunge und den Unterkieferknochen weitergeleitet.




Familienunternehmen seit 1975

Beratung ist unsere Berufung

Spezialist aus Leidenschaft