Die eckigen Schenkel und die Kupferrollen machen es einfacher, ein entspanntes Pferd zu bekommen. Pferde, mit wenig Maultätigkeit und so schwer auf der Hand liegen, werden mit diesem Gebiss zu mehr Speichelbildung, vermehrter Kautätigkeit und somit zu mehr Entspannung im Maul/ Genickbereich angeregt.
Die Anordnung der Ringe führt zu einer etwas weicheren Hebelwirkung, da die Hebelwirkung durch die oberen versetzten Ringe etwas später einsetzt, im Vergleich zu einem klassischen 3-Ring-Gebisses.
Durch die Verwendung eines Kinnriemens kann der Druck auf das Genick begrenzt werden und zusätzlich Druck auf den Unterkiefer ausgeübt werden.
Das Gebiss kann mit einem, am unteren Ring angebrachten Zügeln, mit Verbindungsriemen (Pelhamriemen) oder mit zwei Paar Zügeln genutzt werden.