PELHAM von REB
Zahlen und Fakten
- Doppelt gebrochen
- Anzüge: 6cm
- Stärke: 14mm
- Material: Argentan, Seitenteile aus Edelstahl
- Passendes Zubehör: Pelhamriemchen
- Hebelwirkung
Pelhams stellen gewissermaßen eine Parallele zur Kandare dar. Der Druck verteilt sich auf Zunge und Laden, durch die Hebelwirkung zusätzlich auch auf das Genick und durch die Kinnkette ebenfalls auf den Unterkiefer. Beim Pelham gibt es verschiedene Verschnallarten, je nachdem ob man mit einem oder zwei Zügeln reitet bzw. Pelhamriemchen verwendet oder nicht. Grundsätzlich gilt bei Gebissen mit Hebelwirkung: Je weiter der Zügel vom Backenstück verschnallt wird, desto größer die Hebelwirkung.
Argentan wird eine spezielle Zusammensetzung von Kupfer, Zink und Nickel genannt, die letztendlich durch Nickel gehärtet wird. Die Legierung in dieser Form bewirkt auch ein gutes Oxidationsverhalten.