STANGENGEBISS - mit Zungenfreiheit - von REB
Heutzutage sind Pferdegebisse größtenteils aus Edelstahl gefertigt. Die Zusammensetzung aus Eisen, Chrom und Nickel ist geschmacksneutral und hat eine sehr hohe Festigkeit, was u.a. durch die Härtung durch Nickel resultiert. Im Gegensatz zu anderen Materialien oxidiert Edelstahl nicht.
Heutzutage ist die Wassertrense die am weitesten verbreitete Gebissform. Kernmerkmal einer Wassertrense sind die freilaufenden Ringe, die maximale Beweglichkeit gewährleisten. Hier ist das Mundstück als feste Stange mit leichter Zungenfreiheit geformt. Vorteil: Der Druck wird gleichmäßig auf die gesamte Zungenbreite, die Laden und den Unterkiefer verteilt, spart dabei aber den mittleren Bereich aus. Die Zungenfreiheit bietet der Zunge etwas mehr Raum.
Zahlen und Fakten
- Ring Ø: 70mm
- Stärke: 15mm
- Material: Edelstahl
- Leichte Zungenfreiheit
- Gleichmäßig verteilter Druck