Unterlegtrensen
Die Unterlegtrense
Die Unterlegtrense wird stets zusammen mit einer Kandare und einer Kinnkette, in einem speziellen Kandarenzaum, verwendet. Die Unterlegtrense liegt höher im Maul und sollte in Form und Weite der Standardtrense, welche in der normalen Arbeit verwendet wird, ähnlich sein. Die Kandare später wird in der Weite etwas kleiner ausfallen. Der einzige Unterschied zwischen einer Unterlegtrense und einem klassischen Trensengebiss sind die verkleinerten Trensenringe, doch die Wirkung bleibt dieselbe. Druckpunkte bei einer Unterlegtrense finden sich nur im Maul. Der Druck verteilt sich auf Zunge und Unterkiefer.

Die Eigenschaften im Überblick:
+ Mundstück sowie Größe sollte dem Standardgebiss ähneln
+ Trensenringe haben stets einen kleineren Durchmesser
+ Die Wirkung selbst gleicht der einer normalen Trense